Software-Architekt & Entwickler-Dozent
Am Barenbach 12, 59174 Kamen
+49 2307 502 39 39
Technologien & Prozesse
Java-Standard- & -Enterprise-Edition
C++ / Qt
OOP und Entwurfsmuster
Agiles und klassisches Projekt-Management
SQL, MySQL, H2, sqlite
C, Object-Pascal, PHP, diverse
Sprachen
Deutsch
Englisch
Doktorarbeit
Ist Ihr Team noch nicht fit in den verwendeten Technologien? Interesse an einem Einsteiger-Seminar der Programmiersprache?
Das Projekt läuft, doch immer wieder stellen Sie fest: Das hätten wir besser realisieren können. Buchen Sie ein Fortgeschrittenen-Training.
Das Team ist zu beschäftigt, und Sie können höchstens ein Mitglied für ein paar Tage entbehren? Warum dann nicht ein Einzeltraining organisieren und ich zeige Ihnen, wie Sie das Wissen auch in Ihr Team tragen.
Seit 19 Jahren unterstütze ich meine Kunden mit individuellen Ansätzen, innovativen Ideen und einer ausgewogenen Mischung aus Mut und Umsicht!
So haben wir -in Kooperation mit weiteren Entwicklern natürlich- eine ganze Reihe sehr gut funktionierender Anwendungen entwickelt: Ein Verwaltungs-System für Pfandleihhäuser, ein Embedded-System zur Hardware-Steuerung & -Regelung, eine Sammlung von Webanwendungen zur Personal-Verwaltung … um nur einige Beispiele zu nennen.
In Software-Entwicklungs-Projekten setzen sich Stile und Verhaltensweisen durch; nicht alle davon sind förderlich! Das haben wir immer schon so gemacht! Kaum einen Satz hört man häufiger als diesen. Sind Sie über mehrere Projekt hinweg mit den gleichen Problemen konfrontiert worden?
Lassen Sie doch mal einen Externen drüber gucken. Das bringt viel und ist nicht teuer.
Vielleicht haben Sie auch nur gerade eine Entscheidung zu fällen (für das ein oder andere Framework zum Beispiel) oder ein Problem zu lösen (Es dauert inzwischen 20 min die Excel-Datei zu öffnen). Rufen Sie mich an, das erste Gespräch ist selbstverständlich kostenlos!
Die Homepage wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Grundlage ist nach wie vor die Adaption der CV-Schablone von W3Schools.
In diesen schwierigen Zeiten bieten wir alle unsere Dienstleistungen auch online, d. h. ohne Vor-Ort-Präsenz an.
Wir haben nun damit begonnen, unsere Tutorials zu aktualisieren und das Themenspektrum zu erweitern. Dabei planen wir ein vergleichendes Tutorial zu den diversen Java-Logging-Bibliotheken, ein Storyline-Tutorial zu quarkus und thorntail sowie eine Überarbeitung der Java-Grundlagen angepasst auf Java 13.
Als Ergänzung unseres Webauftritts planen wir, Rezensionen bekannter und weniger bekannter Lehrbücher aus dem Entwickler-Umfeld ins Netz zu stellen.